OKTOBERFARBEN

ANNsicht N°4 - Oktober 2022

Ich liebe den Oktober! Nicht nur, weil es mein Geburtsmonat ist und eine Freundin mir das Ergebnis einer Studie schickte, dass Oktobergeborene eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, 100 Jahre und länger zu leben, sondern auch, weil mich diese herbstliche Farb-Explosion jedesmal flasht: plötzlich tauchen wir ein in dieses Farbenmeer von Gelb, Orange, Rot, Gold, Grün. Welcher Künstler war hier am Werk? Und mit welcher Schnelligkeit diese Leinwand im Oktober bemalt wird, gleicht einem Wunder. 

WAS MACHEN DIESE FARBEN MIT MIR?, welche Emotionen werden freigesetzt? In mir vor allem Freude! Bei einem Spaziergang atme ich noch tiefer als in einer Yogastunde, ich rieche förmlich die Farben. Ich spüre, wie sie durch meinen Körper strömen und mich energetisieren. Farbenlehre live! Ich habe mich länger mit der Wirkung von Farben beschäftigt, auch in der Chakrenlehre habe ich darüber gelernt – aber jedes Erleben ist schöner als die Theorie. Die Stimmung ist auf Hochtouren und ich habe das Gefühl, doppelt so viel zu schaffen.

DER WECHSEL IN DEN NOVEMBER ist ebenso plötzlich: Blätter fallen, aus farbig wird braun, die Luft scheint grau und trüb. Was aber wirklich auffällt, ist die Veränderung im Menschen: Leichtigkeit mutiert in Dichte, gute Laune in Schwermütigkeit, Offenheit in Verschlossenheit. Unterschwellige Depressionen kommen an die Oberfläche, um es kurz zu machen: wir lassen uns von den Farben im Außen beeinflussen! Wie das Wort schon sagt, sie fließen in uns und wirken in unserem System. Unbewusst wie wir durch das Leben gehen, wirken natürlich auch graue Farben auf unser System ein und so macht sich dieses unerklärlich schwere Gefühl in uns breit. 

Früher habe ich mich gewundert, wenn älteren Leute ihre Stimmung vom Wetter abhängig gemacht haben. Und das Wetter war eigentlich nie richtig: schien die Sonne, war’s zu heiß, gab es Wind, zog’s im Rücken und hat es geregnet, war Weltuntergangsstimmung! Auch jetzt höre ich immer wieder diese Sprüche, dennoch: Das Wetter war noch nie mein Stimmungsmacher. Und warum?

ICH HOLE MIR DIE FARBEN IN MEIN SYSTEM – und zwar wann immer ich sie brauche. Es ist wirklich einfach: entspannt hinlegen, Augen schließen, sich mit ein paar tiefen Atemzügen verbinden – und Farben atmen. Ich atme die Farben, die spontan in mir auftauchen; vielleicht hilft aber auch ein Blick in ein Buch der Farbenlehre. Brauche ich mehr Erdung, atme ich rot, fühlt sich mein Körper eng und verschlossen an, atme ich gelb in meinen Herzraum und so findet sich für jedes Bedürfnis eine Farbe. Das Farbspektrum lässt keine Wünsche offen und wer für einen Moment in sich reinhorcht, spürt schnell, welche Farbenergie im Moment ansteht. 

ES IST WIE FARBTHERAPIE VON INNEN: Je nach Beschwerden werden die entsprechenden, heilenden Farben eingesetzt. Da gibt es z.B. Farblampen oder auch Farbbestrahlung, bei der man sich unter eine Lichtquelle legt. Bei der Farbakupunktur werden mit einer stiftförmigen Farblampe Akupunktur-Punkte bestrahlt, so dass Energie wieder zum Fließen gebracht wird. Schon vor 3000 Jahren nutzten die Ägypter die positive Wirkung von Farben. Sie bauten Farbtempel mit sieben Räumen in unterschiedlichen Farben: je nach Beschwerden wurde in den jeweiligen Räumen Farbbäder genommen.

Ich finde dieses Farbthema hochinteressant – aber weiß im selben Moment, dass Farbtherapie sehr viel zeitaufwändiger ist als meine Do-it-yourself Methode: Farben atmen und Freude ins Herz holen – hierfür ist immer Zeit!

ERBLICKEN WIR EINEN REGENBOGEN, stehen wir wie gebannt da und beobachten das Naturereignis. Farben machen was mit uns. Also schließen wir die Augen und tauchen ein in unser inneres Farbenbad, das wie Balsam auf die Seele wirkt. Dann macht auch November wieder Spaß!

Mit einem tiefen Atemzug & Herzensgrüßen wünsche ich einen lichtvollen Tag, 

Deine Ann

 

Bring die Botschaft in die Welt

Wenn Dich meine ANNsicht inspiriert hat und Du sie mit jemandem teilen möchtest, dann empfehle meinen Blog gerne weiter und bring‘ meine Herzensbotschaften in die Welt!

Ideen, die bewegen, Bewegungen, die verändern, Veränderungen, die transformieren: aus der alten… in die neue Zeit.

Ich danke Dir!

 

Das ist vielleicht auch spannend für dich

Zurück
Zurück

DIE POSTBEAMTIN

Weiter
Weiter

NEULAND